
Emotional-Mind
Stressmanagement
Streitest Du häufig mit Deinem Partner? Ziehst Du Dich bei Diskussionen im Job eher zurück? Denkst Du von Dir, dass Du eigentlich schon längst weiter sein solltest in deinem Job? Es gibt tausend Ursachen für Stress.
Stress entsteht, wenn man für eine neue und herausfordernde Situation noch nicht genug effektive Strategien hat. Aber das Gute ist, dass Du diese Strategien lernen kannst. Und genau dafür ist dieser Kurs da. Es gibt gute Strategien, wie Du an Projekte oder Gespräche herangehst. Wie Du Stressoren auf der Arbeit und im Privaten klar und souverän lösen kannst. Dazu schauen wir und Deine dahinterliegenden Glaubenssätzen und Annahmen an und Deine Kommunikationsmuster mit anderen Menschen.
Du wirst viel über Triggeranalyse, Bewertung von Stressoren, Konfrontation mit Stressoren und Deinen Glaubenssätzen in Bezug zu Dir und Deinen Fähigkeiten herausfinden. Dann entwickeln wir zusammen Strategien entwickeln, dass Du klarer und souveräner mit Herausforderungen im Alltag und auf der Arbeit umgehen und dadurch entspannter Dein Leben leben kannst.
Du lernst:
- verhaltenstherapeutische Methoden
- Verstehen von dahinterliegenden Mustern
- Analyse von negativen und positiven Glaubenssätzen.
- Entspannungsmethoden wie PMR, Bodyscan, Meditation
- Stressanalyse mit Hilfe der Stressampel
- Kommunikationstraining: Grenzen setzen und Nein-Sagen
- Methode um Dein Selbstbewusstsein zu stärken
- Methode um alte Routinen zu verändern
- Genusstraining
- Achtsamkeitstraining
- Schlafregeln
- Zielarbeit
Struktur
Jeden Tag gibt es als erstes einen Text, in dem Du mehr über das Tagesthema erfährst. Dann gibt es Übungen, die Du den Tag über in Deinem Alltag trainieren kannst. Es gibt Unterlagen, die Du Dir runterladen kannst und ca. 10 minütige Audios, damit Du das Thema in Form einer kurzen Meditation oder Hypnose noch besser verinnerlichen kannst.
Tages-Themen
Tag 1: Einführung: Was ist Stress überhaupt?
Tag 2: Wie bewerte ich Stress? Und was sagt mein Stress über mich aus?
Tag 3: Wie gehe ich mit Triggern und Stressoren um?
Tag 4: Die Macht der Gedanken: wie sie Stress verstärken oder reduzieren können.
Tag 5: Konfrontation mit Stressoren: Lern dich abzugrenzen und auch mal nein zu sagen.
Tag 6: Verwandle Deine stressverstärkenden Routinen in positive Routinen
Tag 7: Achtsamkeit
Solange Du registriert bist, kannst Du Dich immer wieder einloggen und Deine gebuchten Kurse öffnen und Dir die wertvollen Tipps und Übungen anschauen und Audios nachhören.
Dieser Kurs zeigt Dir viele Möglichkeiten wie Du gesünder und effektiver leben kannst und wie Du negative Verhaltensmuster ablegst und gesunde Verhaltensmuster aufbaust.
Durchbreche alte Routinen und ergreif die Chance und probiere es einfach aus. Entscheidungen trifft man nie morgen, sondern immer nur jetzt!